Über Linda

Für mehr Informationen über mich als Privatperson empfehle ich den Blog-Beitrag, in dem ich mich persönlich vorstelle (Link zum Beitrag). Auf dieser Seite hier soll es in erster Linie um meine professionelle Arbeit als Journalistin und Naturmentorin gehen und welche Dienstleistungen ich Ihnen anbieten kann.

Über meine journalistische Arbeit

Beiträge und Recherchen für Print und Online

Wie gefährlich ist der Wolf für Wanderer in Deutschland? Welche Kräuter kann ich bedenkenlos sammeln? Und wo gibt es eigentlich noch richtige Urwälder in Europa?

Das sind nur Beispiele für Themen, die ich für Ihr Magazin, Ihre Zeitung, Newssite oder Agentur recherchieren und aufschreiben kann. Fundiertes Fachwissen trifft auf gezielte Recherche: Das Ergebnis ist ein Textprodukt, das die Leser:innen an Ihr Medium fesseln wird  – eine spannende Naturgeschichte eben.

Für Online-Medien passe ich das Produkt an die gewünschten Keywords an und optimiere den Beitrag so, dass er bei Google, Ecosia, Bing und Co. gut auffindbar und SEO-optimiert ist.

Meine thematischen Schwerpunkte:

  • Ökologie
  • Naturschutz
  • Artenschutz
  • Heimische Arten
  • Naturwissenschaftliche Zusammenhänge
  • Artenporträts und spezielle Arten

Ich schneide mein Produkt sprachgewandt auf Ihre Zielgruppe zu. Neugierige Menschen zwischen 9 und 99 Jahren sind meine liebste Leserschaft. Ob hochkomplex oder einfach erklärt, ausgeschmückt-blumig oder nüchtern-technisch – jedes Thema verdient es, in einen interessanten und für ihn passenden Rahmen gesetzt zu werden.

Korrekturlesen, Redigat und Stilanpassung

Sie haben einen Text, der eine bestimmte Zielgruppe ansprechen soll, aber finden einfach nicht die richtigen Worte? Gerne steht man sich beim Schreiben auch selbst im Weg und sieht den Text-Wald vor lauter Buchstaben-Bäumen nicht. Ich unterstütze bei Schreibprozessen, redigiere und korrigiere bestehende Texte und schleife so lange mit Ihnen gemeinsam am Text, bis wir – und ihre Zielgruppe – mit dem Endprodukt zufrieden sind.

Kontaktieren Sie mich hier und wir sprechen darüber, was für Sie in Frage kommt. Frühere Beiträge, Arbeitsproben und Referenzen kann ich Ihnen gerne auf Anfrage zukommen lassen; einen Auszug finden Sie hier.

Fotografie

Im Verlauf meines journalistischen Werdegangs habe ich viele Motive und Bilder zu meinen Beiträgen selbst fotografiert. Auch privat fotografiere unterschiedlichste Motive; meine Schwerpunkte liegen in der Naturfotografie und bei Detail-Motiven. Eine Auswahl davon ist auf meinem Instagram-Account zu sehen. Ein vielfältigeres Portfolio ist hier zu finden.

Über meine naturpädagogische Arbeit

Ich bin Naturmentorin mit Zertifizierung durch die ZfU (Zentralstelle für Fernunterricht). Darüber hinaus arbeite ich erlebnis- und waldpädagogisch für Kräftespiel GbR in ganz Westfalen.

Ab dem Jahr 2025 bin ich außerdem ehrenamtlich als Gruppenleiterin bei Jungend-Projektwochen in der Waldschule des Bergwaldprojekt e.V. eingesetzt.

Weitere Informationen zu eigenen Kursen für private oder öffentliche Gruppen folgen in Zukunft.